von Nadim Ganai – https://kenfm.de Ich bekunde einem Mitarbeiter der Organisation per E-Mail mein Interesse an der Lehre von Scientology. Daraufhin antworten mir nacheinander drei (!) Personen. Sie machen eigenartigerweise unterschiedliche Terminvorschläge und einer fragt: „Wo wohnen Sie denn?“ und ein anderer: „Sind Sie telefonisch erreichbar?“. Beide Informationen gebe ich auf keinen Fall weiter. Eine … Weiterlesen
von Wilfried Kahrs – https://qpress.de Balla-Balla: Natürlich ist uns hinlänglich bekannt, dass gerade die Frauen in muslimischen Ländern, aufgrund der starken Liberalisierungen für sich mehr Steinigungen, körperliche Züchtigungen und mehr Unterwerfung gegenüber dem Mann und dem System verlangen. Aus grüner Sicht müsste man sagen, dass ist „gelebte Emanzipation“ und Gleichberechtigung. Sowas war beispielsweise den Frauen … Weiterlesen
von Nariman, Mitglied des Zentralrats der Ex-Muslime – http://exmuslime.com Wie kann die deutsche Kanzlerin behaupten, „der Islam gehört zu Deutschland“, nachdem sie geschworen hat, das Grundgesetz als die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zu achten und zu schützen? Garantiert der Artikel 1 des Grundgesetzes nicht die Unantastbarkeit der Menschenwürde? Steht dieser Artikel nicht unter dem Schutz der … Weiterlesen
von Kacem El Ghazzali – https://hpd.de Kacem El Ghazzali kam 2011 als politischer Flüchtling nach Europa. Die Ideale der Aufklärung, die er dort suchte, sieht er zunehmend in Gefahr. Denn während viele Linke sich vor einer humanistischen Islamkritik scheuen, nutzen rechte Populisten die Gunst der Stunde und stellen sich als die neue Stimme der Freiheit und der Werte … Weiterlesen
von Kacem El Ghazzali – http://hpd.de Es ist völlig klar, dass der Islam Aufklärung benötigt. Doch die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, diesen Aufklärungsprozess in Gang zu setzen. Was also tun? Zuvorderst ist es wichtig, dass man sich auf einige Basisbanalitäten verständigt. Zum Beispiel darauf, dass nicht „islamophob“ ist, wer den konservativen Alltagsislam im Allgemeinen … Weiterlesen
von Ufuk Özbe – http://hpd.de Warum die wissenschaftliche Evolutionstheorie die Annahme eines theistischen Gottes doch unplausibler macht Nicht nur evangelikale Christen, sondern auch sehr viele Muslime – wahrscheinlich die Mehrheit – lehnen die biologische Evolutionstheorie ab. Eine solche Geisteshaltung mutet im 21. Jahrhundert in etwa wie die Behauptung an, die Erde sei eine Scheibe. Ernsthafte … Weiterlesen
von Hubertus Mynarek – http://hpd.de Martin Luther ist kein Reformer, nicht der momentan in Publikationen, Film und Fernsehen wieder so gefeierte und hoch gelobte Reformator, sondern ein fanatischer Fundamentalist, der im Namen der „Heiligen Schrift“ und des Bibelgottes alles niederwalzt, was ihnen zu widersprechen scheint. Selbst die Philosophie und die Philosophen aller Zeiten und Zonen … Weiterlesen
von Musa Bağraç – www.migazin.de Dies ist der vierte Teil einer Serie zum Thema Religion und Politik, aktuell insbesondere zum Islam. Wir dokumentieren unterschiedliche Positionen, von radikalen Exmuslims bis hin zu Reformmuslimen. Unsere Frage lautet hierbei, welche Rolle die Religion und aktuell insbesondere der Islam im Klassenkampf spielt und wie die Linke sich hierzu positionieren sollte. Heute kommt … Weiterlesen
von INTERVIEW: FLORIAN SCHMITZ – Mina Ahadi – www.engels-kultur.de Mina Ahadi über Kopftuch, Burka und andere religiöse Machtsymbole – Thema 10/16 Frauenrecht engels: Frau Ahadi, warum tragen Sie selbst kein Kopftuch? Mina Ahadi: (lacht) Bei dieser Frage muss ich erst einmal lachen. Ich bin zufällig in eine muslimische Familie im Iran geboren worden. Ich habe selbst gar nicht … Weiterlesen
von Hartmut Krauss – www.hintergrund-verlag.de Dies ist der dritte Teil einer Serie zum Thema Religion und Politik, aktuell insbesondere zum Islam. Wir dokumentieren unterschiedliche Positionen, von radikalen Exmuslims bis hin zu Reformmuslimen. Unsere Frage lautet hierbei, welche Rolle die Religion und aktuell insbesondere der Islam im Klassenkampf spielt und wie die Linke sich hierzu positionieren sollte. Heute begründet … Weiterlesen
Neueste Kommentare