Text & Fotos: André Vltchek – https://einarschlereth.blogspot.com
Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Stellt euch den wunderbaren Mekong Fluss vor, wie er nicht weit von der alten Hauptstadt von Laos, Luang Prabang, dahinfließt. Der Fluss ist gewaltig, mit schlammigen Ufern, umgeben von bewaldeten Bergen. Stellt euch dann die armen Dörfer vor und die alten Fähren und auch die gebrochenen Plastiksandalen an den Füßen der Bewohner.
Dann plötzlich, in der Nähe des Dorfes Phonesai, kann man mehrere riesige Betonpfeiler sehen. Sie wachsen aus dem Wasser und aus beiden Flussufern heraus und verbinden buchstäblich zwei Berge.
Bald wird es eine Brücke für Hochgeschwindigkeitszüge sein. Sie wird von China gebaut, einer Nation mit der fortschrittlichsten Technologie für Hochgeschwindigkeits-Züge der Welt. Und etwas weiter flussabwärts wird es eine weitere Brücke geben, für Autos und Fußgänger. Beide Berge werden vorsichtig und sparsam durchbohrt für die beiden Tunnel.
Natürlich ist es viel einfacher, die Berge mit Dynamit wegzublasen. Aber früher in diesem Jahr hat China die «Ökologische Zivilisation» in seine Verfassung verankert, und was man zuhause prdigt, das wird auch im Ausland angewandt.
![]() |
Eisenbahnprojekt |
Die Eisenbahn soll 2021 in Betrieb genommen werden und wird Laos mit sowohl China im Norden und Thailand im Süden verbinden.
China Daily berichtete:
Auf der Eisenbahnbaustelle von Sinohydro Bureau 3 Co Ltd. zwischen den Städten Luang Prabang und Vangvieng sind die lokalen Mitarbeiter zahlreicher als chinesische Arbeiter. Die nahegelegenen hügeligen Dörfer haben über 300 Einwohner, während etwa 20 von ihnen für Sinohydro 3 arbeiten. Die laotischen Mitarbeiter lernen die Spitzentechnologie und das Management von ihren chinesischen Kollegen.
![]() |
|
Internationales Krankenhaus Laos-China |
Dies alles ist Teil der ‘Belt and Road Initiative’, einem optimistischen, internationalistischen Plan Chinas und seiner Führung, der darauf abzielt, den Aufstieg einer großen Anzahl von Ländern aus der Armut zu erreichen, darunter verschiedene zuvor kolonisierte und (vom Westen) geplünderte Länder in allen Ecken der Welt.
![]() |
Schön, aber touristisch sentimentales Luang Prabang. |
Es gibt einige elegante Boutiquen und Edel-Hotels in der Stadt. Keine laotische Person könnte sich jemals ein Glas belgisches Bier oder ein Essen in einem der identischen „traditionellen“ Restaurants leisten können.
Die Schilder sind auf Englisch, manchmal auf Französisch oder Laotisch, aber sehr selten auf Chinesisch.
Offizielle kommunistische Flaggen von Laos sind fast vollständig aus den Hauptstraßen von Luang Prabang verschwunden.
In einer lokalen Bibliothek wird mir von Herrn Seng Dao, der Chefbibliothekar, erzählt:
„Ausländer, hauptsächlich Europäer, sprachen Einheimische an und fragten sarkastisch, sogar aggressiv: „Warum zeigen Sie hier kommunistische Fahnen?» Oder: „Warum hast du kommunistische Geschichte in deinen Büchern?“
Innerhalb weniger Jahre, wurde im Zentrum der Stadt das stolze kommunistische Erbe und die Identität von Laos fast vollständig durch massenproduzierte minderwertige Seide, banales Spielzeug und anderen Kitsch ersetzt, der die westlichen Kulturfundamentalisten, hauptsächlich aus Europa, bedient.
Aber Laos ist ein kommunistisches Land und die Fahnen wehen rebellisch im Wind von verschiedenen tuk-tuks und von Häusern.
![]() |
Prinzessin Beatrice in Luang Praban – foto von Pilou |
Gerüchte sprachen von der Möglichkeit, genügend Geld zu sammeln, um eine größere UXO-Gebäude in der Stadt zu bauen.
Ich habe mehrmals in Laos gearbeitet, vor allem aber 2006, als ich über die Aktivitäten der britischen Minenräumagentur MAG in der verwüsteten ‘Ebene der Tonkrüge’ berichtete.
Seit vielen Jahren bin ich von diesem Teil der Welt begeistert und versuche zu verstehen, was wirklich während der schrecklichen „Neben“-Kriege des Imperiums passiert ist: in Kambodscha und Laos.
![]() |
Laos ‘Plain of Jars’ Dorfzaun aus amerikanischen Bomben |
Ich sprach mit Dutzenden von Einheimischen in der ‘Ebene der Tonkrüge’ und benutzte die Dienste meines geduldigen und zutiefst mitfühlenden lokalen Dolmetschers, Herrn Luong.
Dort, in einem kleinen Dorf von Ban Khai, enthüllte mir Herr Phommar, der damals schon 81 Jahre alt war, alle Schrecken des so genannten „Geheimen Krieges“, der vom Westen, vor allem aber von den Vereinigten Staaten gegen das dünn besiedelten Laos ausgelöst wurde:
„Wir versteckten uns immer am Straßenrand, im Graben. Bomben fielen weiter und sobald unsere ganze Familie begraben war, mussten wir uns selbst ausgraben. Überall um uns herum starben Menschen. Sie bombardierten uns mit riesigen Flugzeugen, die so hoch flogen, dass wir sie nicht sehen oder hören konnten. Und sie schickten kleine Flugzeuge, die nach Leuten auf dem Boden suchten; diese flogen so tief, dass wir Gesichter in den Cockpits sehen konnten.“
„Aber die Teppichbombardierung war das Schlimmste. Es gab keine Warnung. Überall begannen Bomben zu explodieren, und wir hatten keine Ahnung, woher sie kamen. Im Durchschnitt bombardierten sie uns fünfmal am Tag. Sie bombardierten uns fast jeden Tag, mehr als zehn Jahre lang. Laos hatte damals nur zwei Millionen Menschen. Und später wurde uns gesagt, dass die USA und ihre Verbündeten drei Millionen Tonnen Bomben auf uns geworfen haben.“
„Irgendwann konnte hier niemand mehr überleben. Unsere Häuser wurden zerstört und unsere Felder waren voller nicht explodierter Bomben. Menschen starben und die Tiere auch. Wir mussten gehen und so beschlossen wir, nach Vietnam zu gehen, um Zuflucht zu finden. Aber die Reise war enorm anstrengend. Wir liefen nachts und trugen nur wenige Sachen. Während des Tages versteckten wir uns vor den feindlichen Flugzeugen.“
„Während des Krieges war ich sehr wütend auf die Amerikaner. Ich konnte nicht verstehen, wie jemand so brutal sein kann. Wie kann man Mitmenschen so kaltblütig töten? Aber jetzt sagt mir meine Regierung, dass alles in Ordnung ist, dass es Vergangenheit ist und wir vergessen sollten. Aber wie können wir das vergessen? Ich bin nicht mehr wütend, aber ich möchte, dass die Welt weiß, was uns passiert ist.“
![]() |
![]() |
US-Bomben in Laos |
![]() |
US-Streubomben in Laos |
Die Schlussfolgerungen von Jeremy Kuzmarov sind abschreckend, aber präzise:
„Wenn die Nazi-Aktivitäten eine Art Höhepunkt in einem Zeitalter der Unmenschlichkeit darstellten, sind die amerikanischen Gräueltaten in Laos eindeutig eine andere Ordnung“, schrieb Branfman. „Nicht so sehr unmenschlich als nicht-menschlich. Die Menschen von Na Nga und Nong Sa waren nicht Gegenstand der betrachtung von irgendjemandem. Sie wurden einfach nicht berücksichtigt. Das Auffälligste an den amerikanischen Bombenanschlägen in Laos ist die fehlende Feindseligkeit der Mörder gegenüber ihren Opfern. Die meisten der beteiligten Amerikaner haben wenig oder gar kein Wissen über Laos oder seine Bevölkerung. “
Um Zahlen in eine Perspektive zu bringen, wurde von Santi Suthinithet in ‘Hyphen’ berichtet:
„Von 1964 bis 1973 warf das US-Militär als Teil des Geheimen Krieges in Laos während des Vietnamkriegs 260 Millionen Streubomben – etwa 2,5 Millionen Tonnen Munition – auf Laos ab bei 580.000 Bombenmissionen. Das entspricht einer Flugzeug-Bombenladung, die alle acht Minuten, 24 Stunden am Tag, neun Jahre lang abgeladen wird – fast sieben Bomben für jede Person, jede Frau und jedes Kind, das in Laos lebt.“
Meine Referenzen als Autor, Filmemacher und investigativer Journalist, der sein Leben für Laos (und Kambodscha) riskierte, durch die Minenfelder steuerte, die Opfer de tierischen westlichen Kampagnen in diesem Teil der Welt interviewte. haben mich diesmal absolut kein Stück weiter gebracht. Oder genauer gesagt, sie haben mir nur 5 Minuten für einen Besuch im UXO-Zentrum gegeben. Danach wurde ich zu meinem Auto begleitet, so dass die Sicherheit eines Mitglieds der massenmörderischen britischen Monarchie gewährleistet werden konnte.
Brauchte Laos wirklich Prinzessin Beatrice? Es braucht keine Almosen, oder? Das Vereinigte Königreich war zusammen mit den USA, Australien und wenigen anderen Nationen voll verantwortlich für den Tod von mindestens 300.000 Laoten. Der Westen hat hier getötet; er hat gelogen, und er hat alles bis heute unter den Teppich gekehrt.
Für Experimente an wehrlosen und unschuldigen Menschen, für die Zerstörung ihres Landes, für die Vergiftung von Flüssen, für das Gemetzel der Tiere aus der bequemen Entfernung der hoch fliegenden strategischen B-52-Bomber, sollte, in einer idealen oder gar nur „normalen Welt“, der Westen auf den Knien sich Asche auf den Kopf streuen und um Vergebung bitten. Natürlich sollte man Kriegsreparationen in Höhe von Billionen von Dollar an Laos, Vietnam und Kambodscha zahlen. All dies und noch viel mehr sollte er tun, um zumindest einen Teil der Monstrositäten auszugleichen, die es begangen hat, anstatt Gala-Wohltätigkeitsveranstaltungen für die königliche Mafia zu veranstalten, inmitten von 5-Sterne-Einrichtungen, die von lokalen Reisfeldern umgeben sind.
Wie in Afrika sind auch in Vientiane und anderen Städten von Laos westlich finanzierte NGO’s in vollem Umfang aktiv. Anstatt Laos aufzubauen oder zu verbessern, sind sie nur da, um die westliche Agenda voranzutreiben; um gegen die kommunistische Regierung und ihre Projekte und die Zusammenarbeit mit China zu hetzen.
In vielen großen westlichen Publikationen kursieren bizarre und völlig falsche Geschichten, die China praktisch alles vorwerfen, von der Nichtzahlung angemessener Löhne bis hin zur Zerstörung der laotischen Umwelt.
Der Grund für all diese Propaganda ist klar: Laos ist ein extrem strategisch gelegenes Land, das an China, Burma, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Vietnam grenzt.
Es ist ein kommunistisches Land. Es ist immer noch sehr arm, aber mit enormem Potenzial. Und jetzt istes sich der Tatsache bewusst, dass es bald auf eigenen Füßen stehen kann.
China ist in der Lage und bereit, dieses Land buchstäblich über Nacht von einem Empfänger spärlicher Hilfe zu einer starken Nation mit 7 Millionen Einwohnern zu machen.
China ist am Bau von Straßen, Eisenbahnen, Krankenhäusern, Fabriken, Werkstätten sowie von Dämmen und Wasserkraftwerken am Mekong beteiligt. Letzteres löst die berüchtigte Stromknappheit in Laos und macht es zu einem Nettoexporteur von Strom, insbesondere für das benachbarte Thailand. Es holt auch Hunderttausende von Laoten aus der Armut.
Ein Artikel, der am 1. Februar 2016 vom NEO Magazine („Laos: The new Cold War Battleground You Don’t Know About“) veröffentlicht wurde, befasst sich mit diesem Thema:
„Die Demonstranten behaupten paradoxerweise, dass die Dämme sowohl die Umwelt als auch die traditionellen Fischergemeinden entlang von Flüssen flussabwärts von Dämmen stören werden. Traditionelle Fischergemeinden sind jedoch im Allgemeinen gleichbedeutend mit nicht nachhaltiger Umweltzerstörung und Armut. Umgekehrt können die Umweltauswirkungen durch den Staudammbau durch sorgfältige Planung gemildert werden, während gleichzeitig daran gearbeitet wird, die umliegenden Gemeinden und die gesamte Nation durch verbesserte Infrastruktur und billigere und besser zugängliche Energie aus der Armut zu befreien.
Die Demonstranten kämpfen nicht für eine sorgfältige Planung oder eine bessere Überwachung der Projekte, sondern für eine stillstehende Entwicklung für Laos und seine Bevölkerung – eine Kampagne, von der nur Wall Street und Washington profitieren könnten.“
Der Westen hat in Laos nichts Wesentliches aufgebaut. Und er ist entsetzt über die Möglichkeit, dass Laos unter der chinesischen Führung der Welt ein Beispiel geben wird, das beweist, dass selbst ein armes und zerstörtes Land unabhängig und groß werden könnte, wenn ihm sein mächtiger, ideologisch nahestehender Nachbar hilft.
![]() |
Mein Fahrer und Kamerad |
Eisenbahn- und Autobahn-Projekte, die durch Laos verlaufen werden, werden China mit mehreren Ländern Südostasiens verbinden und für Laos hohe Transitgebühren sichern. Es ist eine Win-Win-Situation, aber nicht aus der Sicht derjenigen, die nur die Fortsetzung der westlichen Vorherrschaft in der Region und dem Rest der Welt wollen.
Und wie steht e sum das Volk von Laos? Behandelt der Westen es wirklich besser als die Chinesen? Das habe ich von Herrn Seng erfahren, einem laotischen Supervisor, der in einem internationalen Luxushotel 3 Nagas in Luang Prabang arbeitet:
„Ich bin wirklich froh, dass die Chinesen hier sind. Sie sind jetzt an vielen Projekten hier in Laos beteiligt, darunter Kraftwerke und dieses Hochgeschwindigkeitszugprojekt, das Laos mit China, Thailand und hoffentlich Kambodscha verbinden wird. Die Chinesen behandeln uns sehr gut. Mein Bruder arbeitet für sie, er ist ein Fahrer. Er verdient 900 Dollar pro Monat. Das ist hier ein enormer Geldbetrag. Tatsächlich zahlen die Chinesen ihm 1.500 Dollar, aber die Regierung hier nimmt 600 als Einkommenssteuer, oder so…. Ich arbeite für eine französische Hotelkette ACCOR, die die größte Hotelgesellschaft der Welt ist, und ich verdiene 200 Dollar als Supervisor. Lokale Mitarbeiter verdienen durchschnittlich 120 Dollar.“
Ich habe es mit einfem französischen ACCOR-Angestellte gecheckt, der in Luang Prabang platziert ist, und er bestätigte die Zahlen.
Die Schlussfolgerungen sind eindeutig: China zahlt den Einheimischen den gleichen Lohn wie den chinesischen Arbeitern. Die Franzosen zahlen den einheimischen Mitarbeitern etwa 25-30 mal weniger als das, was sie ihren eigenen Mitarbeitern zahlen.
Aber schauen Sie im Netz nach – zumindest in englischer Sprache – und alles, was Sie finden werden, ist eine Lawine von gefälschten Nachrichten über das chinesische Engagement in Laos. Das ist alles, was die Welt über dieses Land und seinen epischen Kampf um wahre Unabhängigkeit erfahren darf.
Wie immer in den westlichen Medien: Schwarz ist weiß, Jungen sind Mädchen, Krieg ist Frieden, und Flamingos sind Schweine.
Ja, die UNESCO hat die Erhaltungsarbeiten der alten Hauptstadt überwacht, aber was ist das Ergebnis? Sentimentaler, wohlfühl- „Kolonialcharme“; Tempel, Seidenläden und Cafés mit dem westlichen Bier und kostenlosem WIFI. Die alte chinesisch-laoische Architektur sieht verdächtig französisch aus. Kein Wort über die Schrecken, die das Land in der jüngsten Geschichte erleiden musste; kein Wort darüber, dass Hunderte von Menschen in ganz Laos immer noch ihr Leben durch die UXO verlieren. Kein Wort über den französischen Kolonialismus, den westlichen Völkermord während des so genannten „Geheimen Krieges“, der gegen das wehrlose Laos entfesselt wurde.
Und ja, kein Wort über den heroischen Pathet Lao und seinen übermenschlichen Kampf für ein kommunistisches Vaterland gegen die westlichen imperialistischen Monster.
Am Stadtrand besuchen vor allem europäische Touristen das gefälschte „Bärenrettungszentrum“ (es ist wirklich nichts anderes als ein deprimierender Zoo für Ausländer), üppige Wasserfälle und Höhlen mit religiösen Motiven. Kaum jemand geht in die echten, strengen und schönen Höhlen, in denen sich die laotischen Patrioten versteckten, während sie gegen den Westen kämpften.
Heute ist das „Nationalmuseum“ im Zentrum der Stadt im Grunde genommen eine (aus dem Ausland) implantierte Verherrlichung der verstorbenen laotischen Monarchie. Das schäbige Theater zeigt, ausschließlich für ausländische Touristen und zu einem „internationalen Preis“, mehrere Fragmente aus dem Ramayana.
Und die Stadtbücherei im Stadtzentrum hat seit einigen Jahren den Namen „The American Corner“. Dort finden Sie Allure, Entrepreneur, Reader’s Digest……
In der Altstadt gibt es kaum chinesische Schilder. Ja, es ist paradox, denn die Stadt ist im chinesischen Stil gebaut, obwohl sie sich heute ‘kolonial’ oder europäisiert anfühlt und standardisierte, meist ignoranten deutschen und französischen Geschmack bedient.
Die Laoten sollen einheimisch, süß und arm aussehen. Das tun sie, hier in der Stadt. Aber nur für den Moment.
Die Anwesenheit der chinesischen Ingenieure und Arbeiter verändert und verbessert die Realität. Die Werkstätten wachsen, die Gastronomie floriert, und die reale lokale Wirtschaft wächst.
Weiter weg von der Stadt brüllen mächtige Maschinen, bohren Tunnel und bauen Brücken. Laos befindet sich in der Elektrifizierung; es wird durch Hochgeschwindigkeitsbahnen und neue Autobahnen mit dem Rest der Welt verbunden. Schulen und Krankenhäuser werden gebaut, Straßen gepflastert. Zwei kommunistische Länder; zwei asiatische Schwestern, die Seite an Seite stehen, arbeiten hart.
Niemand verjagt mich, wenn ich chinesische Baustellen fotografiere. Stolzes Lächeln heißt mich willkommen. Arbeiter winken mir zu, oder verbeugen sich, und dann gehen sie gleich wieder an die Arbeit. Es gibt nichts zu verbergen. Es bleibt keine Zeit zu verschwenden. Das ist Realität; gute, progressive Realität!
Nichts ist perfekt, weder hier noch irgendwo anders auf der Welt, aber das ist so gut wie es nur geht. Ich glaube, das ist es. Ich beobachte eine riesige Baustelle und die Menschen, die die Nation aufbauen und sie buchstäblich aus der Asche erheben, die der Imperialismus hinterlassen hat. Die Gläser meiner Brille beschlagen sich. Der Mekong fließt unter uns, und intakte, unberührte, grüne Berge ruhen in einer zarten Umarmung aus weißen Wolken.
Ich denke: „Der Westen wagt es, hier von „Umweltschäden“ zu sprechen? Doch sie haben bereits einige der ursprünglichsten Teile der Welt, die ich kenne, zerstört, gründlich vergiftet und buchstäblich liquidiert: Borneo, Papua, die Demokratische Republik Kongo! Wie können sie es wagen?“ Aber das tun sie, sie wagen es und kommen trotzdem damit durch.
Der Nihilismus, die Schmiere, der Schmutz, der aus den Mäulern des Westens und seiner regionalen Diener strömt, kann nichts diesen revolutionären Optimismus anhaben, der so deutlich erkennbar ist. Es ist einfach schön zu sehen, wie Chinesen und Laoten Seite an Seite für eine bessere Welt arbeiten.
Was haben die Länder, die diese gewaltigen Anstrengungen angreifen, jemals für Laos getan? Was hat der Westen für die Menschen hier getan? Es kolonisierte und versklavte Laos. Und dann, in einer langen und wirklich unverständlichen Horrorshow, legte Bomben-Teppiche jahrelang über das ganze Land und ermordete Hunderttausende, ohne ihm überhaupt den Krieg zu erklären!
Wie können die Länder, die Völkermord an Laos (und der ganzen Welt) begangen haben, Laos und China kritisieren und ihre Bemühungen zur Verbesserung des Lebens ihres Volkes herabsetzen? Und wie kommt es, dass das laotische Volk immer noch toleriert, ja sogar die Westler an Orten wie Luang Prabang „aufnimmt“, während sie die wahre Essenz des laotischen Staates, für den so viele Einheimische ihr Leben geopfert haben, eindeutig missachtet? Was werden die Westler Laos lehren, was können sie wirklich lehren: Wie man Diener wird, wie man ein guter gehorsamer neokolonialer Mensch sein kann?
Das braucht hier niemand, außer den wenigen Mitgliedern der verräterischen Eliten.
![]() |
Prinzessin Beatrice in Laos/Foto – Pilou |
In der Vergangenheit waren dies nur rhetorische Fragen. Nun werden solche Fragen gestellt, um beantwortet zu werden.
Was in Laos vor sich geht, ist das, was ich den Krieg zwischen revolutionärem Optimismus und westlichem Nihilismus nenne (mein letztes Buch hat den gleichen Titel: Revolutionärer Optimismus, westlicher Nihilismus).
Es ist der letzte Versuch der monströsen westlichen imperialistischen Kultur, die Kontrolle über den Planeten zu behalten.
Laos, in der Vergangenheit eines der am meisten verwüsteten Länder der Erde, wird es nicht mehr zulassen, dass ihm von seinem Peiniger – dem Westen – Vorträge gehalten werden. In der Vergangenheit hat es gekämpft, und gegen alle Widerstände hat es gewonnen. Jetzt gewinnt es wieder. Aber die „Waffen“ sind anders als in den Tagen des so genannten „Geheimen Krieges“: Sie bestehen aus Hochgeschwindigkeitsbahnen, Brücken und Tunneln, mächtigen Kraftwerken, Krankenhäusern und Schulen.
https://einarschlereth.blogspot.com/2018/10/laos-china-bauen-auf-der-westen.html
sehr gut geschrieben!
Gefällt mirGefällt mir