von Mela Theurer – http://freiesicht.org Kataloniens Regierung will sich von Madrid nichts mehr sagen lassen Die Reaktionen auf die Ausrufung der Republik Katalonien am vergangenen Freitag ließen nicht lange auf sich warten. Fast zeitgleich zur Abstimmung über die einseitige Unabhängigkeitserklärung im Parlament von Barcelona beschloss der Senat in Madrid mit 214 gegen 47 Stimmen die … Weiterlesen
von Ron Paul – http://www.antikrieg.com Hat jemand in der Trump-Administration einen Anhaltspunkt über unsere Syrien-Politik? Im März schien sich Staatssekretär Rex Tillerson endlich von Präsident Obamas katastrophaler „Assad muss gehen“ -Position zurückzuziehen, die nichts anderes getan hat, als das Elend in Syrien zu verlängern. Damals sagte Tillerson: der „längerfristige Status von Präsident Assad wird vom … Weiterlesen
von Tyler Durden – https://einarschlereth.blogspot.de Laut dem „Nationalen Verband des Amateur-Radio-Vereins (ARRL) wollen Elemente des US-Verteidigungsministerium (DOD) eine „Kommunikations Interoperabilität“ Tränings-Übung vom 4. -6. November simulieren. Die Ankündigung, die am 24. Oktober gemacht wurde, ist in den Medien nicht weit verbreitet worden, weil die Übung einen totalen Netz-Zusammenbruch simulieren will, was öffentliche Ängste herrufen könnte. … Weiterlesen
von Ulrich Heyden – http://www.rubikon.news Demonstranten, die vor dem ukrainischen Parlament Flaggen halten und gegen die Korruption demonstrieren, bekommen Geld und eine Übernachtungsmöglichkeit. Seit Tagen stehen vor dem ukrainischen Parlament, der Werchowna Rada, Protest-Zelte. Am 17. Oktober kamen 4.000 Anhänger von Michail Saakaschwili und Julia Timoschenko sowie „Veteranen“ der „Antiterroristischen Operation“ in der Ost-Ukraine vor … Weiterlesen
von Tyler Durden – http://www.antikrieg.com Ein Fernsehinterview eines hohen Regierungsvertreters von Qatar, der die Wahrheit hinter den Ursprüngen des Krieges in Syrien gesteht, geht viral über die arabischen Sozialen Medien in der gleichen Woche, in der ein durchgesickertes streng geheimes NSA-Dokument veröffentlicht wurde, das bestätigt, dass die bewaffnete Opposition in Syrien seit den frühen Jahren … Weiterlesen
von Angelos Koveos – http://www.griechenland-blog.gr Was wird Griechenlands Premierminister Alexis Tsipras ohne Wolfgang Schäuble machen, nachdem dieser nun institutionelle Aufgaben antrat? Der acht Jahre im Amt gewesene Finanzminister Deutschlands ist von dem griechischen Problem entledigt worden, weil er institutionelle Aufgaben antritt. Mit seinem Fehlen werden jedoch die Entwicklungen vielleicht nicht so gradlinig sein, wie (in … Weiterlesen
von Rolf Verleger – https://www.rubikon.news Der Konflikt zwischen jüdischen Israelis einerseits und muslimischen und christlichen Palästinensern andererseits darüber, wem das Land gehört, ist und bleibt der Kernkonflikt im konfliktreichen Nahen Osten. In wenigen Tagen, am 2. November 2017, wird dieser Kernkonflikt 100 Jahre alt. Er ist ein vielschichtiges Erbe Europas — des Zarenreichs, das seine … Weiterlesen
Wir veröffentlichen eine Übersetzung des Artikels, der den ehemaligen CIA-Mitarbeiter. Philip Giraldi seinen Job als Kolumnist des American Conservative gekostet hat. Sollten sie sich nicht besser zurückhalten, wenn es um den Nahen und Mittleren Osten geht? Aktualisierung: Am Morgen des 21. September wurde Phil Giraldi von dem Magazin /The American Conservative / TAC [s. http://www.theamericanconservative.com/about-us/ … Weiterlesen
von Saif al-Islam al-Gaddafi – http://www.voltairenet.org m Namen Allahs, des Gütigen und Erbarmenden. Diese Denkschrift hat das Ziel, einige Tatsachen klarzustellen, die in den letzten sechs Jahren zum Leiden des libyschen Volkes führten. Dr. Saif al-Islam, Sohn von Muammar al-Gaddafi, beschreibt die furchtbaren Verbrechen, die am libyschen Volk verübt wurden. Diese Verbrechen wurden im Namen … Weiterlesen
von Birgit Vanderbeke – http://www.rubikon.news Während die EU-Kommission von deutschen Schweinefabriken mit bulgarischen Arbeitskräften nach rumänischen Standards träumt, gibt es in Frankreich keine Butter mehr. In Deutschland sind die Butterpreise in den letzten zwei Jahren von 70 Cent auf knapp 2 Euro für ein halbes Pfund gestiegen. In Frankreich ist die Situation heikler. Es gibt … Weiterlesen
Neueste Kommentare